Der CSC Pinneberg ist ein ambitionierter Verein, der sich für nachhaltigen Cannabisanbau einsetzt. Mit dem Ziel, eine sichere und legale Möglichkeit für Anbau und Bezug zu schaffen, sucht der Verein nach tatkräftigen Mitgliedern. Der CSC Pinneberg legt Wert auf Nachhaltigkeit, verzichtet auf Pestizide und nutzt erneuerbare Energien. Interessierte Gärtner, Elektrotechniker, Handwerker und Biologen sind eingeladen, sich dem Verein anzuschließen.

📞

📍 25421 Pinneberg

🏙️ Pinneberg

Die Informationen über diesen Händler wurden nicht überprüft und können veraltet sein. Solltest du einen Fehler entdecken, kannst du ihn einfach hier melden und wir werden die Daten zeitnah aktualisieren.

CSC immer noch nicht verfügbar? Werde Cannabis-Patient!

Behandlung anfragen!

CSC Pinneberg: Auf dem Weg zu nachhaltigem Cannabisanbau

Der CSC Pinneberg ist ein neu gegründeter Verein, der sich dem nachhaltigen Anbau und Vertrieb von Cannabis verschrieben hat. Der Verein befindet sich derzeit im Aufbau und freut sich über tatkräftige Unterstützung.

Zu den dringend benötigten Mitgliedern zählen:

* Gärtner
* Elektrotechniker
* Handwerklich begabte Personen
* Biologen mit botanischem Fachwissen

Ziel des Vereins ist es, eine sichere und legale Möglichkeit für den Anbau und Bezug von Cannabis zu schaffen. Interessierte können sich jederzeit als Mitglieder anmelden und so zum Wachstum des Vereins beitragen.

Der CSC Pinneberg legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Im Vordergrund stehen dabei der Anbau ohne den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln sowie die Verwendung erneuerbarer Energien.

Durch den Aufbau des Vereins soll eine Gemeinschaft geschaffen werden, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen rund um die Cannabispflanze austauscht. Der Verein plant außerdem regelmäßige Veranstaltungen und Workshops zu Themen wie Cannabisanbau, Legalisierung und die medizinischen Wirkungen der Pflanze.

Der CSC Pinneberg hat seinen Sitz in Pinneberg, Deutschland, und freut sich über interessierte Mitglieder aus der Region. Wer sich für eine Mitgliedschaft oder die Mitarbeit interessiert, kann sich jederzeit über die Vereinskontaktdaten melden.