
CBD ÖL & Kapseln für den Schlaf
CBD (Cannabidiol) ist ein Cannabinoid – also ein Wirkstoff, der in Hanf oder auch Cannabis vorkommt. Obwohl CBD aus der Hanfpflanze stammt, hat es keine
Heutzutage kannst Du sowohl online als auch in einem lokalen Store CBD Blüten von bester Qualität kaufen. Aufgrund des hohen Angebots und den zahlreichen Sorten fällt eine Pauschalaussage schwer. Manche Konsumenten haben ihre festen Lieblingssorten, wobei es sich zumeist um Klassiker wie Amnesia Haze, Lemon Kush oder Orange Bud handelt. Solltest Du noch nicht wissen, welche CBD Sorten am besten zu Dir passen, empfehlen wir Dir, einen Shop in Deiner Nähe aufzusuchen und Dich ausgiebig beraten zu lassen. Unserer Meinung nach bringt es Dir nichts, als Neueinsteiger gleich super potente Sorten, wie zum Beispiel Zkittlez mit bis zu 25% CBD, zu kaufen, sofern Du nicht weißt, ob Du diese auch verträgst. Da in nahezu jeder deutschen Stadt gute Blüten zu finden sind, solltest Du Dein lokales Angebot kennenlernen, sodass Du die besten Blüten für Dich und Deine Bedürfnisse kaufen kannst. Du möchtest lieber online kaufen? Dann schau Dich in unserem vielfältigen Online-Shop um, lese Produktbewertungen und kaufe erstklassige, zertifizierte CBD Produkte!
Prinzipiell dürfen CBD Produkte in Deutschland online vertrieben und erworben werden, sofern die Produkte sich an den gesetzlich festgeschriebenen THC-Gehalt orientieren. Da jedoch besonders auf dem Online-Markt eine hohe Dichte günstiger Angebote zu finden ist, solltest Du Dich vor dem Kauf stets über die Qualität der Produkte sowie die Seriosität des Händlers informieren. Nur weil Verkäufer mit sehr günstigen Angeboten locken, heißt das nicht automatisch, dass diese Produkte ein wahres Schnäppchen von guter Qualität sind. Zeitgleich müssen besonders teure Produkte nicht die besseren sein. Am besten schaust Du Dir durch Kunden bewertete Produkte an, um sicherzugehen, dass Du eine 1A Lieferung zu Dir nach Hause erhältst. Solltest Du nach wie vor unsicher sein, kannst Du Dich zusätzlich an den Kundenservice des Händlers wenden und nach offiziellen Nachweisen fragen.
Der Kauf von CBD Produkten gilt in Deutschland als legal, sofern diese den gesetzlich vorgeschriebenen THC-Gehalt von 0,2% nicht übersteigen. Aus diesem Grund raten wir Dir dringend, Dich vor dem Kauf über den THC-Gehalt Deiner Produkte zu informieren und ausschließlich laborgeprüfte und zertifizierte Artikel zu kaufen. Solltest Du CBD bei einem Händler online kaufen wollen, der den THC-Gehalt nicht angegeben hat, solltest Du vom Kauf dessen Produkte absehen. Bitte informiere Dich zusätzlich über lokale Gesetzesgebungen, da die als legal geltende Menge von Bundesland zu Bundesland variieren kann.
Die CBD-Rechtslage scheint in Deutschland noch nicht allgemeingültig geregelt zu sein, sodass unterschiedliche Bundesländer verschiedene Obergrenzen akzeptieren. Genau wie bei THC-haltigem Gras wird grundsätzlich zwischen “geringen Mengen” und “nicht geringen Mengen” unterschieden. Da die meisten CBD Produkte in der EU einen minimalen THC-Gehalt (von unter 0,2%) aufweisen, sollten Konsumenten darauf achten, keine zu großen Mengen auf einmal zu bestellen. In vereinzelten Fällen wurden CBD Produkte in großen Gesamtmengen beschlagnahmt, da die Polizei einen gesetzeswidrigen Gebrauch vermutete. Des Weiteren raten wir Dir, unterwegs nicht zu viele Blüten im Rucksack zu transportieren, da diese optisch nicht von THC-haltigen Blüten zu unterscheiden sind und bei einer Polizeikontrolle unangenehme Fragen gestellt werden könnten. Um Dir vor dem Kauf Deiner CBD Produkte 100%ig über die erlaubte Menge sicher zu sein, solltest Du online über die Obergrenze in Deinem Bundesland oder Deiner Stadt recherchieren oder eine Anfrage an das Bundesgesundheitsministerium verfassen. Auf diesem Weg kannst Du sicherstellen, dass Du Dich an alle geltenden Gesetze hältst und Dein Einkauf sowie der Besitz Deiner Produkte als legal gelten.
Besonders Neueinsteiger haben große Fragezeichen über dem Kopf, wenn es darum geht, ob sie lieber CBD Produkte kaufen möchten, die indoor oder outdoor angebaut wurden. Im Allgemeinen unterscheiden sich die beiden Anbauvarianten für Züchter vor allem in der Standortwahl und Pflege ihrer Pflanzen. Wie es der Name schon vermuten lässt, werden Outdoor-Hanfpflanzen draußen – quasi in der freien Natur – angebaut, Indoor-Cannabis wird hingegen in großen überdachten Hallen gezüchtet. Entscheiden sich Züchter für einen Indoor-Anbau, können wichtige Umgebungsbedingungen, wie konstante Temperaturen, Feuchtigkeit und Lichtverhältnisse, besser kontrolliert werden. Auch die Gefahr eines Schädlingsbefalls kann minimiert werden. Doch was bedeutet das für den Konsumenten? Verschiedene Studien haben erwiesen, dass Indoor-Cannabis im Vergleich zu Outdoor-Hanfpflanzen einen höheren Anteil von Cannabinoiden, wie zum Beispiel Cannabidiol (CBD), aufweisen. Zudem sind in den meisten Studien mehr Terpene nachgewiesen worden. Hinsichtlich des Geschmacks wurde festgestellt, dass Indoor-Pflanzen über ein intensiveres Aroma verfügen und auch die Farbe der Blüten wird als intensiver beschrieben, da die Sonne bei einer Outdoor–Zucht die Buds ausbleichen lässt. Solltest Du weitere Informationen zur In- und Outdoor-Zucht suchen, schaue in unserem Blog vorbei und lasse Dich für unsere Newsletter anmelden. Auf diesem Weg verpasst Du keinerlei Neuigkeiten von unserem Team und erfährst alles Wichtige rund ums Thema CBD und Hanfanbau. Natürlich versenden wir unsere Newsletter so diskret wie möglich, sodass Du Dir keine Sorgen um kritische Blicke machen musst.
Bei Haze handelt es sich um eine reine Sativa, die dafür bekannt ist, über einen besonders hohen Anteil an THC zu verfügen und Konsumenten ein starkes „High“ zu verschaffen. Viele der heutigen Cannabissorten verfügen über eine Haze-Genetik, die ursprünglich aus der Züchtung verschiedener Sativa-Landrassen resultiert. Haze-Pflanzen benötigen zwar mehr Zeit, bis sie geerntet werden können, aufgrund der hervorragenden Qualität werden sie heutzutage jedoch in Amerika und den Niederlanden in großen Mengen gezüchtet. Anders als bei Haze handelt es sich bei Hasch (engl. Hash) nicht um eine spezielle Genetik, sondern um eine eigene Verarbeitungsweise der Hanfpflanze. Haschisch wird aus dem Harz der Cannabispflanze gewonnen und stellt genau genommen ein Extrakt – also eine konzentrierte Form – dar. Hasch-Extrakt kann auf verschiedene Art und Weisen gewonnen werden. Bei der traditionellen Herstellungsart werden die reifen Cannabisblüten zwischen den Händen so lange gerieben, bis sich kleine Hash-Klumpen bilden. Aufgrund der konzentrierten Form gilt Hasch als besonders intensive Cannabis-Form. Ähnlich wie bei Hashisch handelt es sich auch bei Moonrocks um eine bestimmte Herstellung, die auf drei verschiedenen Komponenten basiert. Moonrocks stetzen sich aus Gras, Öl und Kief (marrokanischer Hash) zusammen. Die Cannabisblüten werden in einem ersten Schritt mit Haschöl beträufelt und anschließend mit einer Schicht Kief überdeckt. Die letzte Schicht sorgt für das Aussehen typischer „Rocks“ (dt. Steine). Moonrocks können von Konsumenten problemlos selbst hergestellt werden, sofern sie über die drei benötigten Bestandteile verfügen.
CBD (Cannabidiol) ist ein Cannabinoid – also ein Wirkstoff, der in Hanf oder auch Cannabis vorkommt. Obwohl CBD aus der Hanfpflanze stammt, hat es keine
Kategorien