
CBD ÖL & Kapseln für den Schlaf
CBD (Cannabidiol) ist ein Cannabinoid – also ein Wirkstoff, der in Hanf oder auch Cannabis vorkommt. Obwohl CBD aus der Hanfpflanze stammt, hat es keine
Grundsätzlich gilt deutschlandweit, dass alle CBD Produkte unter der gesetzlichen Grenze liegen, die einen maximalen THC-Gehalt von 0,2 % erlaubt. Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob es sich um CBD Öl oder um Hanfschokolade handelt. Bevor Du Dir CBD Produkte anschaffen solltest, empfehlen wir Dir, Dich gründlich über den CBD Shop und dessen Produkte zu informieren. Wenn Du einen Laden Deines Vertrauens hast, kannst Du dort nach der aktuellen gesetzlichen Lage fragen, da sich diese schnell ändern kann.
Das sogenannte CBD-Wachs wird aus der Hanfpflanze gewonnen und hat eine eher feste Textur. CBD-Wachs gehört zu den CBD Produkten mit dem höchsten CBD Gehalt. Dieser kann zwischen 10 % und 80 % schwanken. Wenn Du Dich also dazu entscheiden solltest, CBD-Wachs auszuprobieren, informiere Dich vorher ausgiebig darüber, wie hoch der CBD Gehalt ist. Außerdem solltest Du darauf achten, dass Du beim Konsumieren nicht zu viel nimmst, sondern erst einmal ausprobierst, wie es auf Dich wirkt.
Der CBD-Gehalt in Lebensmittel beeinflusst nicht, wie nahrhaft das Essen ist. Die meisten Lebensmittel, in denen CBD enthalten ist, werden aus Hanfsamen hergestellt. Eine Ausnahme ist Hanftee, welcher aus den Blättern der Pflanze entsteht. Wenn Du Dir hanfhaltige Lebensmittel besorgen willst, empfehlen wir Dir nur Produkte aus Deutschland zu kaufen. Importierte Ware können einen höheren THC-Gehalt haben, welcher über der gesetzlichen Höchstgrenze liegt und einen ungewollten Rausch auslösen kann.
Grundsätzlich kann man CBD Wachs entweder verdampfen oder kochen. Es gibt auch noch andere Arten und Weisen, aber diese zwei sind die einfachsten und gesündesten. Um CBD Wachs zu verdampfen, benötigst Du einen Vaporizer. Mit dieser Methode kannst Du ziemlich genau dosieren, wie viel CBD Du zu Dir nehmen willst. Um CBD Wachs zu kochen, benötigst Du einen Fettträger, wie Butter, Öl, Milch oder Sahne. Das Fett sorgt dafür, dass das CBD gut aufgenommen werden kann. Je nachdem, was für ein CBD Wachs Du besitzt, musst Du es vorm Kochen entweder schmelzen, pulverisieren oder zerkrümeln.
Die sogenannten Cannasticks sind die bisher neueste Art CBD zu konsumieren. Cannasticks sehen aus wie kleine dünne Zahnstocher. Diesen platzierst Du in einer Zigarette und rauchst somit das CBD ein.
Grundsätzlich hat CBD keine berauschende Wirkung wie THC. Forschungen zeigen, dass CBD eine entspannende Wirkung haben kann, die sowohl bei Schmerzen als auch bei Schlafproblemen helfen kann. Jedoch kann auch der Fall auftreten, dass Schlaflosigkeit und Schlafstörungen hervorgerufen werden. Weitere stärkere Nebenwirkungen, die auftreten können, sind zum Beispiel Erbrechen, Appetitlosigkeit, Fieber und Müdigkeit.
CBD (Cannabidiol) ist ein Cannabinoid – also ein Wirkstoff, der in Hanf oder auch Cannabis vorkommt. Obwohl CBD aus der Hanfpflanze stammt, hat es keine
Kategorien