
Cannabis Pflanze spülen: Besserer Geschmack & Qualität
Die Kunst des Cannabis-Spülens: Warum es entscheidend für die Qualität ist
Das Spülen von Cannabis-Pflanzen ist eine Technik, die unter Züchtern weit verbreitet ist und als entscheidend für die Qualität des Endprodukts gilt. Obwohl wissenschaftliche Studien zu diesem spezifischen Thema rar sind, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten.
Grundlagen des Spülens
Das Spülen von Cannabis-Pflanzen bezeichnet den Prozess, bei dem die Pflanzen in den letzten Wochen vor der Ernte nur noch mit reinem Wasser versorgt werden. Ziel ist es, überschüssige Nährstoffe und Salze aus dem Substrat zu entfernen, die sich im Laufe des Wachstumszyklus angesammelt haben.
Potenzielle Vorteile des Spülens
Befürworter des Spülens argumentieren, dass diese Technik mehrere Vorteile bietet:
- Verbesserung des Geschmacks und Aromas der Blüten
- Erhöhung der Brennbarkeit des getrockneten Produkts
- Reduzierung von harschem oder chemischem Nachgeschmack
- Optimierung der Nährstoffbalance in der Pflanze
Wissenschaftliche Perspektive
Es ist wichtig zu betonen, dass es bisher keine umfassenden wissenschaftlichen Studien gibt, die die Vorteile oder Nachteile des Spülens von Cannabis-Pflanzen eindeutig belegen. Die meisten Informationen basieren auf anekdotischen Beweisen und Praxiserfahrungen von Züchtern[1][3][5].
Eine Studie des Bundesministeriums für Gesundheit zur wissenschaftlichen Bestandsaufnahme von Cannabis behandelt zwar nicht spezifisch das Spülen, bietet aber allgemeine Informationen über Anbaumethoden und die Qualität von Cannabis, die indirekt relevant sein könnten[2].
Kontroverse und Diskussion
In der Cannabis-Anbau-Community gibt es eine anhaltende Debatte über die Wirksamkeit des Spülens. Einige Züchter schwören auf die Technik, während andere argumentieren, dass sie unnötig oder sogar schädlich für die Pflanzen sein könnte. Diese Kontroverse unterstreicht die Notwendigkeit weiterer wissenschaftlicher Forschung auf diesem Gebiet.
Trotz des Mangels an wissenschaftlichen Beweisen bleibt das Spülen eine weit verbreitete Praxis unter Cannabis-Züchtern. Es wird oft als eine Kunst betrachtet, die Erfahrung und genaue Beobachtung erfordert, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Trends der Woche

Der optimale Zeitpunkt: Wann das Spülen der Cannabis-Pflanze beginnen sollte
Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für das Spülen von Cannabis-Pflanzen ist entscheidend für den Erfolg dieser Technik. Obwohl es keine wissenschaftlich fundierten Richtlinien gibt, haben sich in der Praxis bestimmte Zeitrahmen etabliert.
Allgemeine Empfehlungen
Erfahrene Züchter empfehlen oft, das Spülen etwa zwei Wochen vor der geplanten Ernte zu beginnen. Bei einer typischen Blütephase von acht Wochen würde dies bedeuten, dass das Spülen sechs Wochen nach Beginn der Blüte startet[1].
Faktoren, die den Spülzeitpunkt beeinflussen
Der optimale Zeitpunkt für das Spülen kann von verschiedenen Faktoren abhängen:
- Genetik der Pflanze
- Anbaumethode (Erde, Hydrokultur, etc.)
- Verwendete Nährstoffe
- Umweltbedingungen
Indikatoren für den richtigen Zeitpunkt
Züchter achten oft auf visuelle Hinweise, um den richtigen Zeitpunkt für das Spülen zu bestimmen:
- Verfärbung der Blätter: Ein leichtes Vergilben der Blätter kann ein Zeichen dafür sein, dass die Pflanze bereit für das Spülen ist.
- Reife der Trichome: Die Farbe und Form der Trichome (Harzdrüsen) auf den Blüten können Aufschluss über den Reifegrad geben.
- Allgemeiner Zustand der Pflanze: Eine gesunde, voll entwickelte Pflanze ist eher bereit für den Spülprozess.
Wissenschaftliche Perspektive
Es ist wichtig zu betonen, dass es keine wissenschaftlichen Studien gibt, die einen optimalen Zeitpunkt für das Spülen von Cannabis-Pflanzen festlegen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet zwar umfassende Informationen zu Cannabis, einschließlich gesundheitlicher Auswirkungen und rechtlicher Aspekte, aber keine spezifischen Angaben zum Spülprozess[4].
Individuelle Anpassung
Aufgrund der fehlenden wissenschaftlichen Grundlage ist es wichtig, den Spülprozess individuell an die spezifischen Bedingungen und Bedürfnisse der Pflanzen anzupassen. Züchter sollten ihre Pflanzen genau beobachten und den Spülzeitpunkt basierend auf ihrer Erfahrung und den oben genannten Indikatoren wählen.
Letztendlich bleibt die Bestimmung des optimalen Zeitpunkts für das Spülen eine Kombination aus Erfahrung, Beobachtung und Intuition. Weitere Forschung könnte in Zukunft genauere Richtlinien liefern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt das perfekte Spülen der Cannabis-Pflanze
Das Spülen von Cannabis-Pflanzen erfordert Sorgfalt und Präzision. Obwohl es keine wissenschaftlich fundierten Anleitungen gibt, haben sich in der Praxis bestimmte Methoden bewährt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung basierend auf den Erfahrungen von Züchtern:
1. Vorbereitung
Bevor mit dem Spülen begonnen wird, sollten folgende Vorbereitungen getroffen werden:
- Überprüfung des Pflanzenzustands
- Bereitstellung von ausreichend pH-neutralem Wasser
- Vorbereitung der Messgeräte (TDS- und EC-Messgeräte)
2. Beginn des Spülprozesses
Der eigentliche Spülprozess beginnt etwa zwei Wochen vor der geplanten Ernte. Bei einer typischen Blütephase von acht Wochen würde dies sechs Wochen nach Beginn der Blüte sein.
3. Durchführung des Spülens
- Gießen Sie die Pflanzen mit reichlich pH-neutralem Wasser.
- Lassen Sie das Wasser vollständig durch das Substrat laufen.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis das ablaufende Wasser klar ist.
4. Überwachung der Nährstoffkonzentration
Um die Effektivität des Spülens zu überprüfen, können TDS- und EC-Messgeräte verwendet werden:
- Messen Sie den TDS-Wert (Total Dissolved Solids) des ablaufenden Wassers.
- Setzen Sie den Spülprozess fort, bis der TDS-Wert auf etwa 50 ppm fällt oder sich dem TDS-Wert des frischen Wassers annähert.
- Der EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit) sollte auf 0,0–0,2 mS/cm gesenkt werden.
5. Fortsetzung des Spülprozesses
In den folgenden Tagen und Wochen:
- Gießen Sie die Pflanzen nur noch mit reinem, pH-neutralem Wasser.
- Vermeiden Sie jegliche Zugabe von Nährstoffen.
- Beobachten Sie die Pflanzen genau auf Anzeichen von Stress oder Nährstoffmangel.
6. Beobachtung und Anpassung
Während des gesamten Spülprozesses ist es wichtig, die Pflanzen genau zu beobachten:
- Achten Sie auf Veränderungen in der Blattfarbe und -struktur.
- Beobachten Sie die Entwicklung der Trichome (Harzdrüsen) auf den Blüten.
- Passen Sie den Spülprozess bei Bedarf an, basierend auf den Reaktionen der Pflanze.
Wissenschaftliche Perspektive
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Anleitung auf praktischen Erfahrungen basiert und nicht durch wissenschaftliche Studien belegt ist. Das Bundesgesundheitsministerium bietet zwar allgemeine Informationen zum Cannabisgesetz und Anbau, aber keine spezifischen Anleitungen zum Spülen von Cannabis-Pflanzen[2].
Trotz des Mangels an wissenschaftlichen Belegen bleibt das Spülen eine weit verbreitete Praxis unter Cannabis-Züchtern. Es erfordert Erfahrung und genaue Beobachtung, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zukünftige Forschung könnte möglicherweise genauere und wissenschaftlich fundierte Richtlinien für diesen Prozess liefern.
Mythen und Fakten: Was das Spülen wirklich bewirkt und was nicht
Das Spülen von Cannabis-Pflanzen ist ein Thema, das von vielen Mythen und Kontroversen umgeben ist. Es ist wichtig, zwischen Fakten und unbegründeten Behauptungen zu unterscheiden, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Mythos 1: Spülen entfernt alle Nährstoffe aus der Pflanze
Fakt: Das Spülen entfernt primär überschüssige Nährstoffe aus dem Substrat, nicht aus der Pflanze selbst. Die in der Pflanze gespeicherten Nährstoffe bleiben größtenteils erhalten.
Mythos 2: Gespülte Cannabis-Pflanzen produzieren weißere Asche
Fakt: Eine Studie von RX Green Technologies fand heraus, dass das Spülen keinen signifikanten Einfluss auf die Farbe der Asche hatte[3]. Die Aschefarbe wird von vielen Faktoren beeinflusst, nicht nur vom Spülen.
Mythos 3: Spülen verbessert immer den Geschmack
Fakt: Die gleiche Studie zeigte, dass Teilnehmer in einem Blindtest den Geschmack von nicht gespülten Cannabisblüten bevorzugten[3]. Der Einfluss des Spülens auf den Geschmack ist also nicht eindeutig nachgewiesen.
Mythos 4: Spülen ist für alle Anbaumethoden gleich effektiv
Fakt: Die Wirksamkeit des Spülens kann je nach Anbaumethode variieren. In Hydrokulturen kann es effektiver sein als in Erdkulturen, wo Nährstoffe stärker gebunden sind.
Mythos 5: Spülen ist immer notwendig für hochwertige Cannabis-Blüten
Fakt: Viele erfolgreiche Züchter produzieren hochwertige Cannabis-Blüten ohne zu spülen. Die Qualität hängt von vielen Faktoren ab, nicht nur vom Spülen.
Fakten zum Spülen
- Spülen kann helfen, überschüssige Salze und Nährstoffe aus dem Substrat zu entfernen.
- Es kann das Risiko einer Nährstoffsperre in den letzten Wachstumsphasen reduzieren.
- Spülen kann den Stress für die Pflanze in der Endphase des Wachstums verringern.
- Die Wirksamkeit des Spülens kann durch TDS- und EC-Messungen überwacht werden.
Wissenschaftliche Perspektive
Es ist wichtig zu betonen, dass es nur wenige wissenschaftliche Studien gibt, die sich spezifisch mit dem Spülen von Cannabis-Pflanzen befassen. Die meisten Informationen basieren auf Erfahrungsberichten und Praxiswissen von Züchtern.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet umfassende Informationen zu Cannabis, einschließlich gesundheitlicher Auswirkungen und rechtlicher Aspekte, aber keine spezifischen Angaben zum Spülprozess oder dessen Auswirkungen[4].
Schlussfolgerung
Während das Spülen von Cannabis-Pflanzen eine weit verbreitete Praxis ist, sind viele der damit verbundenen Behauptungen nicht wissenschaftlich belegt. Züchter sollten kritisch hinterfragen und ihre eigenen Erfahrungen berücksichtigen. Weitere Forschung ist nötig, um die tatsächlichen Auswirkungen des Spülens auf die Qualität von Cannabis-Blüten zu verstehen.
Expertentipps: Wie das Spülen den Geschmack und die Wirkung verbessern kann
Obwohl wissenschaftliche Studien zum Spülen von Cannabis-Pflanzen begrenzt sind, haben erfahrene Züchter Techniken entwickelt, die den Geschmack und die Wirkung potenziell verbessern können. Hier sind einige Expertentipps, die auf praktischen Erfahrungen basieren:
1. Graduelle Reduzierung der Nährstoffe
Statt die Nährstoffzufuhr abrupt zu stoppen, empfehlen Experten eine schrittweise Reduzierung:
- Beginnen Sie 2-3 Wochen vor der Ernte mit der Reduzierung der Nährstoffkonzentration.
- Verringern Sie die Nährstoffmenge wöchentlich um etwa 25-30%.
- In der letzten Woche verwenden Sie nur noch reines Wasser.
Diese Methode kann den Stress für die Pflanze reduzieren und möglicherweise zu einem ausgewogeneren Geschmacksprofil führen.
2. pH-Wert-Optimierung
Der pH-Wert des Spülwassers spielt eine entscheidende Rolle:
- Verwenden Sie Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5 für Erdkulturen.
- Für hydroponische Systeme sollte der pH-Wert zwischen 5,5 und 6,0 liegen.
Ein optimaler pH-Wert kann die Aufnahme verbleibender Nährstoffe verbessern und somit die Geschmacksentwicklung positiv beeinflussen.
3. Temperaturmanagement
Die Temperaturkontrolle während des Spülens kann entscheidend sein:
- Senken Sie die Temperatur in den letzten Wochen leicht ab (um etwa 2-3°C).
- Dies kann die Produktion von Terpenen fördern, die für Geschmack und Aroma verantwortlich sind.
4. Lichtmanagement
Die Anpassung des Lichtregimes kann die Wirkstoffproduktion beeinflussen:
- Reduzieren Sie die Lichtintensität in den letzten Tagen vor der Ernte leicht.
- Einige Züchter experimentieren mit einer kurzen Dunkelphase (24-48 Stunden) unmittelbar vor der Ernte.
Diese Techniken können möglicherweise die Cannabinoid- und Terpenproduktion stimulieren.
5. Überwachung und Anpassung
Kontinuierliche Überwachung ist entscheidend:
- Verwenden Sie TDS- und EC-Messgeräte, um die Nährstoffkonzentration im Abflusswasser zu überwachen.
- Beobachten Sie die Trichome mit einer Lupe, um den optimalen Erntezeitpunkt zu bestimmen.
Wissenschaftliche Perspektive
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Tipps hauptsächlich auf Erfahrungswerten basieren. Das Bundesministerium für Gesundheit bietet in seiner wissenschaftlichen Bestandsaufnahme zu Cannabis zwar allgemeine Informationen über Anbaumethoden und die Qualität von Cannabis, aber keine spezifischen Angaben zum Spülprozess[2].
Individuelle Anpassung
Jede Cannabis-Pflanze kann unterschiedlich auf das Spülen reagieren. Züchter sollten diese Techniken als Ausgangspunkt betrachten und sie an ihre spezifischen Bedingungen und Sorten anpassen.
Obwohl das Spülen von Cannabis-Pflanzen eine weit verbreitete Praxis ist, fehlt es an umfassenden wissenschaftlichen Studien, die seine Wirksamkeit eindeutig belegen. Zukünftige Forschung könnte mehr Klarheit über die tatsächlichen Auswirkungen des Spülens auf Geschmack und Wirkung von Cannabis bringen.
- Royal Queen Seeds Blog. "Wie und wann man Marihuana-Pflanzen ausspühlt". https://www.royalqueenseeds.de/blog-wie-und-wann-man-marihuana-pflanzen-ausspuehlt-n312
- Hoch, E., Friemel, C. M., Schneider, M. (Hrsg.). "Cannabis: Potenzial und Risiko. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme." Bundesministerium für Gesundheit. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Drogen_und_Sucht/Berichte/Kurzbericht/171127_Kurzbericht_CaPRis.pdf
- Grower.ch Forum. "Spülst du noch oder düngst du schon? Ist spülen ein Mythos?" https://www.grower.ch/forum/threads/spuelst-du-noch-oder-duengst-du-schon-ist-spuelen-ein-mythos.130210/
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. "Informationen rund um Cannabis". https://www.bzga.de/infomaterialien/suchtvorbeugung/cannabis/
- Dutch Passion. "Spülen von Cannabis-Pflanzen vor der Ernte: Warum, wann und wie?"
Blog posts


Entdecke, wie du sicher und verantwortungsvoll Cannabis in einem regulierten Markt erwerben kannst. Erfahre mehr über die Vielfalt der Produkte, Qualitätsstandards und den legalen Erwerb von Cannabis.

Parmorcan & About Weed - Qualität und Expertise vereint
Liebe Cannabis-Enthusiasten und Interessierte, wir freuen uns, euch heute eine aufregende Neuigkeit mitteilen zu können: About Weed geht eine Partnerschaft mit Parmorcan ein! Als dein vertrauenswür...
Beste Qualität
Die angebotenen Produkte unterliegen höchsten Qualitätsstandards und regelmäßigen Kontrollen. Durch den direkten Kontakt zu unseren Händlern können wir Dir die besten Preise für Deine CBD Produkte bieten.
Zertifizierte Händler
Wir arbeiten ausschließlich mit professionellen und geprüften Händlern zusammen. Die Produkte unterliegen höchsten Qualitätsanforderungen und werden nach EU-Standards produziert.
100% Legal
Die angebotenen CBD Produkte kannst Du alle legal erwerben und konsumieren, da ausschließlich Produkte mit dem maximal zulässigen THC-Gehalt angeboten werden.
Unsere Partner



