Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Allgemeine Regelungen

1.1 Geltungsbereich

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") regeln in ihrer zum Zeitpunkt der Nutzung gültigen Fassung die Rechtsbeziehungen zwischen der About Weed UG (haftungsbeschränkt), c/o LeanLancer, Obentrautstraße 53, 10963 Berlin, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB 238720 B, vertreten durch den Geschäftsführer (im Folgenden "Betreiber", "wir" oder "uns") und den Nutzern der Internetplattform aboutweed.com sowie aller Subdomains (im Folgenden "Plattform", "Website" oder "Portal").

(2) Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(3) Die AGB gelten sowohl für die kostenfreie Nutzung der Informationsdienste als auch für kostenpflichtige Content-Marketing-Services.

1.2 Vertragspartner und Nutzerkreis

(1) Nutzer im Sinne dieser AGB sind:

  • Websitebesucher: Natürliche Personen, die die kostenfreien Informationsdienste der Plattform nutzen
  • Geschäftskunden: Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen, die kostenpflichtige Content-Marketing-Services buchen

(2) Die Nutzung der Plattform steht ausschließlich volljährigen Personen (mindestens 18 Jahre) zur Verfügung. Mit der Nutzung versichert der Nutzer, volljährig zu sein.

(3) Die kostenpflichtigen Content-Marketing-Services richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (B2B-Geschäft).

1.3 Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

(1) Der Betreiber stellt über die Plattform folgende Dienstleistungen zur Verfügung:

a) Informations- und Vergleichsdienste (kostenfrei):

  • Bereitstellung von Produktinformationen, Preisvergleichen und Produktbewertungen im Bereich Cannabis, CBD, Hanfprodukte und verwandte Themen
  • Weiterleitung zu Partnershops über Affiliate-Links
  • Redaktionelle Inhalte, Ratgeber und Informationsartikel

b) Content-Marketing-Services (kostenpflichtig):

§ 2 Informationsdienste und Affiliate-Vermittlung

2.1 Leistungsumfang der Informationsdienste

(1) Der Betreiber stellt auf der Plattform unentgeltlich folgende Informationsdienste zur Verfügung:

    • Produktdatenbanken mit Informationen zu Cannabis-, CBD- und Hanfprodukten
    • Preisvergleiche verschiedener Anbieter
    • Produktbeschreibungen, technische Daten und Spezifikationen
    • Redaktionelle Inhalte, Ratgeberartikel und Kaufberatungen
    • Nutzerbewertungen und Erfahrungsberichte (sofern angeboten)
    • Sortier- und Filterfunktionen zur Produktsuche
    • Händlerverzeichnis mit Informationen zu lokalen und Online-Händlern

(2) Wichtiger Hinweis zur Datenaktualität: Die Produktinformationen und Preise werden in unregelmäßigen Abständen manuell aus den Produktlisten der Affiliate-Netzwerke Adcell und Awin heruntergeladen und in unseren Shop hochgeladen. Dieser Prozess erfolgt nicht automatisiert, sondern manuell nach zeitlichen und personellen Kapazitäten. Daher können die angezeigten Informationen von den aktuellen Daten der Partnershops abweichen.

(3) Keine Gewährleistung der Aktualität: Da die Plattform als Nebengeschäft betrieben wird und die Datenpflege manuell erfolgt, kann der Betreiber keine Garantie für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der angezeigten Produktinformationen übernehmen. Insbesondere können:

    • Preise nicht mehr aktuell sein
    • Produkte nicht mehr verfügbar sein
    • Produktbeschreibungen überholt sein
    • Neue Produkte noch nicht gelistet sein
    • Technische Spezifikationen sich geändert haben

(4) Der Betreiber stellt die Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung, weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Daten lediglich eine unverbindliche Orientierungshilfe darstellen.

2.2 Affiliate-System und Provisionshinweis

(1) Die Plattform finanziert sich durch Affiliate-Marketing. Bei Weiterleitung zu einem Partnershop und anschließendem Kauf erhält der Betreiber eine Provision vom jeweiligen Partnershop.

(2) Die Affiliate-Beziehungen haben keinen Einfluss auf:

    • Die Produktpreise (diese werden vom Partnershop festgelegt)
    • Die Objektivität der redaktionellen Berichterstattung
    • Die Reihenfolge der Produktdarstellung (sofern nicht als "Gesponsert" gekennzeichnet)

(3) Alle Affiliate-Links werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gekennzeichnet durch:

    • Den Hinweis "*Affiliate-Link" oder "*Provisions-Link"
    • Einen erklärenden Text zur Finanzierung der Plattform
    • Das rel="sponsored" oder rel="nofollow" Attribut im HTML-Code

2.3 Weiterleitung zu Partnershops

(1) Durch Klick auf Produktlinks, "Zum Shop"-Buttons oder ähnliche Verlinkungen wird der Nutzer zum jeweiligen Partnershop weitergeleitet.

(2) Mit der Weiterleitung verlässt der Nutzer den Verantwortungsbereich des Betreibers. Für alle weiteren Handlungen gelten die AGB und Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Partnershops.

(3) Der Betreiber hat keinen Einfluss auf:

    • Die Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten
    • Die Verfügbarkeit der Partnershops
    • Die Durchführung von Bestellvorgängen
    • Die Vertragsabwicklung zwischen Nutzer und Partnershop

2.4 Kein eigener Verkauf

(1) Der Betreiber ist weder Verkäufer noch Vermittler im Rechtssinne. Es werden keine eigenen Produkte verkauft oder Kaufverträge vermittelt.

(2) Kaufverträge kommen ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Partnershop zustande.

(3) Der Betreiber ist insbesondere nicht zuständig für:

    • Bestellannahme und -bearbeitung
    • Rechnungsstellung
    • Versand und Lieferung
    • Gewährleistung und Garantie
    • Rücknahmen und Widerrufe
    • Kundenservice nach dem Kauf

2.5 Haftungsausschluss für Produktinformationen

(1) Hinweis zur Datenaktualität: Die angezeigten Produktinformationen, Preise, Lieferzeiten und Verfügbarkeiten werden manuell aus den Produktlisten der Affiliate-Netzwerke Adcell und Awin in unseren Shop hochgeladen. Diese Aktualisierung erfolgt in unregelmäßigen Abständen, sodass die angezeigten Informationen möglicherweise nicht dem aktuellen Stand entsprechen. Der Betreiber übernimmt keine Gewähr für:

    • Die Richtigkeit und Vollständigkeit der Produktdaten
    • Die Aktualität der Preise und Verfügbarkeiten
    • Die Übereinstimmung von Produktbildern mit dem tatsächlichen Produkt
    • Die Korrektheit technischer Spezifikationen
    • Tippfehler oder Übertragungsfehler beim manuellen Upload
    • Die zeitnahe Aktualisierung der Daten

(2) Pflicht zur Eigenprüfung: Der Nutzer wird darauf hingewiesen, alle Produktinformationen und insbesondere Preise vor einer Kaufentscheidung direkt auf der Website des jeweiligen Partnershops zu überprüfen. Die auf unserer Plattform angezeigten Informationen dienen als erste Orientierung.

(3) Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben auf der Website des jeweiligen Partnershops zum Zeitpunkt der Bestellung.

(4) Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung nicht aktueller oder fehlerhafter Produktinformationen entstehen, einschließlich entgangener Rabatte oder Sonderangebote.

2.6 Keine Beratungsleistung

(1) Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine individuelle Beratung dar.

(2) Insbesondere erfolgt keine:

    • Medizinische oder therapeutische Beratung
    • Rechtsberatung bezüglich der Legalität von Produkten
    • Individuelle Kaufberatung
    • Dosierungsempfehlung für CBD- oder Cannabis-Produkte

(3) Bei gesundheitlichen Fragen wird empfohlen, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

(4) Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für die rechtliche Zulässigkeit der beworbenen oder verlinkten Produkte. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, sich über die geltenden rechtlichen Bestimmungen zu informieren.

2.7 Cookies und Tracking

(1) Für die korrekte Zuordnung von Affiliate-Provisionen werden Tracking-Cookies eingesetzt.

(2) Diese Cookies erfassen:

    • Die Herkunft des Nutzers (aboutweed.com)
    • Den Zeitpunkt der Weiterleitung
    • Das angeklickte Produkt
    • Eine anonymisierte Session-ID

(3) Die Cookie-Nutzung erfolgt auf Basis der Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

(4) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung.

2.8 Verfügbarkeit der Dienste

(1) Der Betreiber bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform, schuldet jedoch keine bestimmte Verfügbarkeitsquote.

(2) Insbesondere kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen kommen durch:

    • Wartungsarbeiten
    • Technische Störungen
    • Updates der Produktdatenbanken
    • Ausfall von Affiliate-Netzwerken
    • Höhere Gewalt

(3) Ein Anspruch auf ununterbrochene Verfügbarkeit besteht nicht.

2.9 Nutzungsrechte an bereitgestellten Inhalten

(1) Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur privaten, nicht-kommerziellen Nutzung der bereitgestellten Informationen.

(2) Untersagt ist insbesondere:

    • Das systematische Auslesen von Daten (Scraping)
    • Die gewerbliche Weiterverwendung von Produktdaten
    • Das Kopieren von Produktbeschreibungen für eigene Shops
    • Die Verwendung automatisierter Abfragesysteme

(3) Bei Verstoß behält sich der Betreiber rechtliche Schritte vor.

2.10 Händlerverzeichnis

(1) Der Betreiber stellt ein öffentlich zugängliches Verzeichnis von Cannabis-, CBD- und Hanf-Händlern zur Verfügung, das folgende Informationen enthalten kann:

    • Firmenname und Anschrift
    • Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, Website)
    • Öffnungszeiten
    • Produktsortiment und Spezialisierungen
    • Weitere geschäftsrelevante Informationen

(2) Wichtiger Hinweis zur Aktualität: Die im Händlerverzeichnis enthaltenen Informationen können veraltet, unvollständig oder fehlerhaft sein. Der Betreiber übernimmt keinerlei Gewähr für:

    • Die Richtigkeit und Aktualität der Händlerinformationen
    • Die tatsächliche Existenz oder Geschäftstätigkeit der gelisteten Händler
    • Die Korrektheit von Öffnungszeiten und Kontaktdaten
    • Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte oder Dienstleistungen
    • Die rechtliche Zulässigkeit der angebotenen Produkte

(3) Haftungsausschluss: Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung veralteter oder falscher Händlerinformationen entstehen, insbesondere nicht für:

    • Vergebliche Anfahrtswege
    • Nicht erreichbare Händler
    • Geschlossene oder nicht mehr existierende Geschäfte
    • Fehlerhafte Produktverfügbarkeiten

(4) Eigenverantwortung des Nutzers: Der Nutzer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, die Aktualität aller Informationen vor einem Besuch oder einer Kontaktaufnahme selbst zu überprüfen.

(5) Keine Empfehlung: Die Aufnahme in das Händlerverzeichnis stellt keine Empfehlung oder Bewertung durch den Betreiber dar. Der Betreiber prüft die gelisteten Händler nicht auf Seriosität, Zuverlässigkeit oder Rechtskonformität.

(6) Meldung von Änderungen: Händler können Änderungen ihrer Daten über das Kontaktformular mitteilen. Der Betreiber ist jedoch nicht verpflichtet, diese Änderungen umzusetzen oder das Verzeichnis zu aktualisieren.

§ 3 Content-Marketing-Services (Backlink-Verkauf)

3.1 Leistungsumfang

(1) Der Betreiber bietet Unternehmern im Sinne des § 14 BGB kostenpflichtige Content-Marketing-Services an. Diese umfassen:

    • Professionelle Erstellung von thematisch passenden redaktionellen Inhalten
    • Integration von Backlinks zur Website des Auftraggebers
    • Dauerhafte Veröffentlichung der Inhalte auf der Plattform
    • SEO-optimierte Aufbereitung der Inhalte

(2) Es werden drei standardisierte Service-Pakete angeboten:

    • Basis-Paket: Erstellung eines Artikels mit einem Backlink
    • Professional-Paket: Erstellung eines umfangreicheren Artikels mit bis zu zwei Backlinks
    • Premium-Paket: Erstellung eines ausführlichen Artikels mit bis zu drei Backlinks und prominenter Platzierung

(3) Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung im Onlineshop.

3.2 Vertragsschluss und Bestellprozess

(1) Die Darstellung der Content-Marketing-Pakete im Onlineshop stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben (invitatio ad offerendum).

(2) Der Bestellvorgang läuft wie folgt ab:

    • Auswahl des gewünschten Pakets im Onlineshop
    • Eingabe der Rechnungsdaten
    • Absenden der verbindlichen Bestellung
    • Erhalt einer Bestellbestätigung mit Zahlungsinformationen per E-Mail
    • Direkter Zugang zum Onboarding-Formular auf der Bestätigungsseite

(3) Der Vertrag kommt mit der Bestellbestätigung durch den Betreiber zustande.

(4) Der Betreiber behält sich vor, Bestellungen in begründeten Einzelfällen abzulehnen.

3.3 Zahlungsbedingungen

(1) Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Banküberweisung (Vorkasse).

(2) Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde die Bankverbindung und einen eindeutigen Verwendungszweck.

(3) Die Zahlung ist innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt der Bestellbestätigung zu leisten.

(4) Die Content-Erstellung beginnt erst nach vollständigem Zahlungseingang.

(5) Bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen behält sich der Betreiber vor, vom Vertrag zurückzutreten.

(6) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer von derzeit 19%.

3.4 Onboarding-Prozess

(1) Unmittelbar nach Abschluss der Bestellung erhält der Kunde auf der Bestätigungsseite Zugang zu einem Online-Formular (Google Forms).

(2) Der Kunde ist verpflichtet, über dieses Formular folgende Informationen bereitzustellen:

    • Ziel-URL(s) für die Backlinks
    • Gewünschte Ankertexte für die Links
    • Unternehmensinformationen und USPs
    • Produktbeschreibungen oder Dienstleistungen
    • Thematische Schwerpunkte und Keywords
    • Zielgruppe und gewünschte Tonalität
    • Optional: Bildmaterial oder Logo (lizenzfrei)

(3) Das Ausfüllen des Formulars sollte zeitnah erfolgen, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Bestellung.

(4) Bei unvollständigen oder unklaren Angaben kontaktiert der Betreiber den Kunden zur Klärung.

3.5 Content-Erstellung und redaktionelle Hoheit

(1) Die Erstellung der Inhalte erfolgt ausschließlich durch die Redaktion des Betreibers auf Basis der im Onboarding-Formular bereitgestellten Informationen.

(2) KI-gestützte Texterstellung: Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Artikel unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt werden. Die KI-generierten Texte werden durch die Redaktion überprüft, angepasst und mit den kundenspezifischen Informationen ergänzt. Mit der Beauftragung akzeptiert der Kunde ausdrücklich die KI-gestützte Content-Erstellung.

(3) Der Betreiber behält sich die redaktionelle Freiheit vor bezüglich:

    • Thematischer Einbettung in das Cannabis/CBD-Umfeld
    • Struktur und Aufbau des Artikels
    • Konkrete Formulierungen und Wortwahl
    • Finale Länge des Beitrags
    • Platzierung und Einbindung der Backlinks
    • Bildauswahl und -platzierung

(4) Paketabhängige Mitwirkungsrechte:

    • Basis-Paket: Keine Vorab-Einsicht, keine Änderungswünsche, keine Freigabe erforderlich - direkte Veröffentlichung nach Fertigstellung
    • Professional-Paket: Vorab-Einsicht in den Artikelentwurf, EIN Änderungswunsch möglich, Freigabe durch den Kunden vor Veröffentlichung
    • Premium-Paket: Vorab-Einsicht in den Artikelentwurf, EIN umfangreicher Änderungswunsch möglich, Freigabe durch den Kunden vor Veröffentlichung

(5) Freigabeprozess (Professional und Premium):

    • Der Artikelentwurf wird dem Kunden per E-Mail zur Prüfung zugesandt
    • Der Kunde hat 5 Werktage Zeit für Rückmeldung und ggf. Änderungswünsche
    • Nach Umsetzung der Änderungen erfolgt die finale Freigabe durch den Kunden
    • Erfolgt keine Rückmeldung innerhalb von 5 Werktagen, gilt die Freigabe als erteilt

(6) Nachträgliche Änderungen: Nach erfolgter Veröffentlichung besteht kein Anspruch auf weitere Änderungen am Content, unabhängig vom gewählten Paket.

(7) Der Betreiber garantiert die Erstellung einzigartiger, nicht plagiierter Inhalte.

3.6 Inhaltliche Anforderungen und Ablehnungsgründe

(1) Der Betreiber behält sich vor, die Content-Erstellung zu verweigern oder abzubrechen, wenn die beworbenen Produkte/Dienstleistungen:

    • Gegen geltendes Recht verstoßen oder illegale Aktivitäten fördern
    • Unbelegte medizinische Heilaussagen beinhalten (Verstoß gegen HWG)
    • Pornografische, gewaltverherrlichende oder diskriminierende Aspekte aufweisen
    • Thematisch nicht integrierbar sind (außer bei Großunternehmen mit kreativen Ansätzen)
    • Auf Webseiten verlinken, die bedenkliche oder illegale Inhalte enthalten
    • Glücksspiel, Waffen oder jugendgefährdende Themen betreffen
    • Offensichtlich unseriös oder betrügerisch sind

(2) Bei bekannten Großunternehmen können kreative thematische Verknüpfungen hergestellt werden (z.B. Cannabis und Lifestyle-Themen).

(3) Bei Ablehnung nach Zahlungseingang erfolgt eine vollständige Rückerstattung.

3.7 Kennzeichnung als Werbung

(1) Alle im Rahmen der Content-Marketing-Services erstellten Inhalte werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben (TMG, UWG, DDG, MDStV) deutlich als Werbung gekennzeichnet.

(2) Die Kennzeichnung erfolgt durch:

    • Den deutlich sichtbaren Hinweis "Anzeige" oder "Sponsored Post" am Artikelanfang
    • Das rel="sponsored" Attribut bei allen Backlinks
    • Ggf. zusätzliche Transparenzhinweise

(3) Diese Kennzeichnung ist zwingend erforderlich und kann nicht entfernt werden.

3.8 Ausschluss von Verbraucherrechten

(1) Die Content-Marketing-Services richten sich ausschließlich an Unternehmer i.S.d. § 14 BGB.

(2) Mit der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er Unternehmer ist und die Leistung für seine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit benötigt.

(3) Ein Widerrufsrecht besteht nicht (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

(4) Die Beweislast für die Verbrauchereigenschaft trägt der Kunde.

(5) Bei falschen Angaben zur Unternehmereigenschaft haftet der Kunde für alle dem Betreiber entstehenden Schäden.

3.9 Leistungszeit und Veröffentlichung

(1) Die Erstellung und Veröffentlichung der Inhalte erfolgt innerhalb von 14 Werktagen nach:

    • Verbuchung des Zahlungseingangs und
    • Vollständiger Übermittlung aller Informationen über das Onboarding-Formular

(2) Der Betreiber informiert den Kunden per E-Mail über die erfolgte Veröffentlichung und stellt die URL des veröffentlichten Beitrags zur Verfügung.

(3) Bei Verzögerungen durch unvollständige Kundenangaben verlängert sich die Leistungszeit entsprechend.

3.10 Laufzeit und Bestandsgarantie

(1) Die veröffentlichten Inhalte und Backlinks bleiben grundsätzlich dauerhaft (unbefristet) online.

(2) Der Betreiber garantiert eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten ab Veröffentlichung, sofern:

    • Die Plattform weiter betrieben wird
    • Keine zwingenden rechtlichen Gründe zur Löschung vorliegen
    • Die verlinkten Websites weiterhin erreichbar und rechtskonform sind

(3) Der Betreiber behält sich vor, Links zu entfernen, wenn die Zielseite:

    • Nicht mehr erreichbar ist (404-Fehler)
    • Nachträglich illegale oder bedenkliche Inhalte aufweist
    • Gegen diese AGB verstößt

(4) Eine Rückerstattung bei notwendiger Löschung aus wichtigem Grund erfolgt nicht.

3.11 Rechteeinräumung und Nutzungsrechte

(1) Der Kunde versichert, dass er zur Nutzung aller übermittelten Materialien (Logos, Marken, Bilder) berechtigt ist und räumt dem Betreiber die erforderlichen Nutzungsrechte ein.

(2) Die vom Betreiber erstellten Inhalte verbleiben im geistigen Eigentum des Betreibers.

(3) Der Kunde erhält kein Recht zur anderweitigen Verwendung oder Vervielfältigung der erstellten Artikel.

3.12 Gewährleistung, Mängelrüge und Haftungsausschluss

(1) Der Betreiber gewährleistet ausschließlich:

    • Die Erstellung eines Artikels in deutscher Sprache
    • Die Platzierung der vereinbarten Anzahl von Backlinks
    • Die einmalige Veröffentlichung auf der Plattform

(2) Rügepflicht: Der Kunde ist verpflichtet, offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Veröffentlichung schriftlich zu rügen. Bei nicht rechtzeitiger Rüge gilt die Leistung als genehmigt.

(3) Verjährung: Sämtliche Mängelansprüche verjähren 6 Monate nach Veröffentlichung. Dies gilt ausdrücklich auch für Schadensersatzansprüche, soweit gesetzlich zulässig.

(4) Nacherfüllung: Bei berechtigten Mängeln hat der Betreiber das Wahlrecht zwischen Nachbesserung oder Neulieferung. Erst nach zweimaligem Fehlschlagen der Nacherfüllung stehen dem Kunden weitere Rechte zu.

(5) Ausschluss der Erfolgshaftung: Der Betreiber übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung für:

    • Jegliche SEO-Effekte oder Ranking-Verbesserungen
    • Traffic-Steigerungen oder Conversion-Raten
    • Die Indexierung durch Suchmaschinen
    • Die Wertigkeit der Links aus SEO-Sicht
    • Wirtschaftlichen Erfolg oder Umsatzsteigerungen
    • Auswirkungen von Algorithmus-Updates der Suchmaschinen
    • Die dauerhafte Erreichbarkeit der Plattform

(6) Haftungsbeschränkung: Die Haftung des Betreibers ist - soweit gesetzlich zulässig - auf den Auftragswert begrenzt. Dies gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

(7) Mitwirkungspflicht: Verzögerungen oder Mängel, die durch unvollständige, fehlerhafte oder verspätete Informationsbereitstellung des Kunden entstehen, gehen zu dessen Lasten.

(8) Beschaffenheitsvereinbarung: Die Parteien sind sich einig, dass es sich um eine experimentelle Marketing-Maßnahme ohne garantierte Erfolgsaussichten handelt. Dies ist ausdrücklich Geschäftsgrundlage.

(9) Beweislast: Der Kunde trägt die Beweislast für das Vorliegen von Mängeln und deren rechtzeitige Rüge.

§ 4 Jugendschutz

4.1 Altersbeschränkung

(1) Die Nutzung der Plattform ist ausschließlich Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

(2) Mit dem Zugriff auf die Plattform bestätigt der Nutzer, dass er volljährig ist.

(3) Der Betreiber behält sich vor, Altersverifikationsmaßnahmen zu implementieren.

4.2 Jugendschutzbeauftragter

(1) Der Betreiber ist sich seiner Verantwortung im Jugendschutz bewusst, insbesondere aufgrund der Cannabis-Thematik.

(2) Bei Verdacht auf minderjährige Nutzer behält sich der Betreiber vor, den Zugang zu sperren.

4.3 Inhaltliche Verantwortung

(1) Der Betreiber verpflichtet sich, keine Inhalte zu veröffentlichen, die:

    • Den Konsum von Cannabis durch Minderjährige fördern oder verharmlosen
    • Jugendgefährdende Darstellungen enthalten
    • Gegen das Jugendschutzgesetz (JuSchG) verstoßen

(2) Alle Inhalte werden ausschließlich zu Informationszwecken für Erwachsene bereitgestellt.

§ 5 Datenschutz und Cookies

5.1 Datenschutzerklärung

(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

(2) Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der separaten Datenschutzerklärung unter aboutweed.com/datenschutz.

5.2 Cookie-Nutzung

(1) Die Plattform verwendet verschiedene Arten von Cookies:

    • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
    • Affiliate-Tracking-Cookies: Zur korrekten Zuordnung von Provisionen bei Weiterleitungen
    • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website (nur nach Einwilligung)

(2) Die Nutzung von nicht-notwendigen Cookies erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers.

(3) Der Nutzer kann seine Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner anpassen.

5.3 Affiliate-Tracking

(1) Für die Funktionsfähigkeit des Affiliate-Systems werden spezielle Tracking-Parameter und Cookies eingesetzt.

(2) Diese erfassen:

    • Die Herkunft des Nutzers (Referrer)
    • Angeklickte Produkte und Links
    • Zeitpunkt der Weiterleitung
    • Anonymisierte Session-ID

(3) Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nur an die beteiligten Affiliate-Netzwerke (Adcell, Awin) und Partnershops.

§ 6 Gewerbliche Schutzrechte und Nutzungsrechte

6.1 Urheberrecht

(1) Alle Inhalte der Plattform (Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Videos, Designs) unterliegen dem deutschen Urheberrecht.

(2) Die Rechte liegen beim Betreiber oder den jeweiligen Rechteinhabern.

(3) Jede Verwertung außerhalb der gesetzlichen Grenzen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

6.2 Markenrechte

(1) "About Weed" und das Logo sind geschützte Marken der About Weed UG.

(2) Die Verwendung dieser Marken ohne Zustimmung ist untersagt.

(3) Alle anderen auf der Plattform genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

6.3 Nutzungslizenz für Nutzer

(1) Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur privaten Nutzung der Plattform.

(2) Untersagt sind insbesondere:

    • Systematisches Kopieren oder Downloaden von Inhalten (Scraping)
    • Gewerbliche Nutzung ohne Genehmigung
    • Verwendung automatisierter Systeme oder Software
    • Umgehung technischer Schutzmaßnahmen

§ 7 Haftung

7.1 Haftung des Betreibers

(1) Der Betreiber haftet unbeschränkt:

    • Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
    • Bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
    • Nach dem Produkthaftungsgesetz
    • Bei arglistigem Verschweigen eines Mangels

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

7.2 Haftungsausschluss für Drittinhalte

(1) Der Betreiber haftet nicht für:

    • Inhalte und Angebote der verlinkten Partnershops
    • Produkte oder Dienstleistungen Dritter
    • Schäden durch fehlerhafte oder veraltete Produktinformationen
    • Ausfälle oder Fehler der Partnershops
    • Vertragsverletzungen zwischen Nutzer und Partnershop

7.3 Freistellung

(1) Der Nutzer stellt den Betreiber von allen Ansprüchen Dritter frei, die durch seine rechtswidrige Nutzung der Plattform entstehen.

(2) Dies umfasst auch die Kosten der Rechtsverteidigung (Anwalts- und Gerichtskosten).

§ 8 Vertragsdauer und Kündigung

8.1 Laufzeit für kostenlose Dienste

(1) Die Nutzung der kostenlosen Informationsdienste ist zeitlich unbefristet.

(2) Der Betreiber kann den Zugang jederzeit ohne Angabe von Gründen sperren oder einschränken.

8.2 Laufzeit für Content-Marketing-Services

(1) Der Vertrag für Content-Marketing-Services ist mit Erfüllung der vereinbarten Leistung beendet.

(2) Die veröffentlichten Inhalte bleiben gemäß § 3.10 online.

8.3 Außerordentliche Kündigung

(1) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(2) Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

    • Verstoß gegen diese AGB
    • Missbrauch der Plattform
    • Rechtswidrigen Handlungen
    • Zahlungsverzug bei kostenpflichtigen Leistungen

§ 9 Schlussbestimmungen

9.1 Anwendbares Recht

(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.

(3) Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

9.2 Gerichtsstand

(1) Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Berlin.

(2) Das Gleiche gilt, wenn der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

9.3 Online-Streitbeilegung

(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

(2) Der Betreiber ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

9.4 Salvatorische Klausel

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(2) Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

(3) Gleiches gilt für Regelungslücken.

9.5 Textform

(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform.

(2) Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Textformklausel.

9.6 Kontakt

About Weed UG (haftungsbeschränkt)
c/o LeanLancer
Obentrautstraße 53
10963 Berlin
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 238720 B
E-Mail: contact@aboutweed.com

Stand dieser AGB: September 2025